Automatisiertes Mittagsmenü für Gastronomiebetrieb
Entwicklung eines automatisierten Systems zur Analyse und Bewertung von Immobilienangeboten auf verschiedenen Online-Portalen – zur effizienten Marktbeobachtung und Entscheidungsunterstützung für ein Immobilienunternehmen.
Unternehmen:
Gasthof Karlinger, AT
1933
Gastronomie
15
Herausforderung
Für viele Gasthäuser ist die tägliche Veröffentlichung des Mittagsmenüs ein fester Bestandteil der Kundenkommunikation. Gleichzeitig war der Prozess manuell, zeitaufwendig und fehleranfällig: Menüs mussten in verschiedenen Formaten erstellt, auf mehreren Plattformen hochgeladen und zusätzlich für Gäste auf Nachfrage bereitgestellt werden.
Der Kunde suchte eine Lösung, die diese Aufgaben automatisiert, Fehler reduziert und die Reichweite digitaler Kanäle verbessert.
Ergebnis
Das automatisierte System übernimmt die gesamte Menükommunikation – von der Eingabe bis zur Ausspielung. Das Mittagsmenü wird nur einmal in einer Vorlage gepflegt und anschließend automatisch aufbereitet, angepasst und verteilt.
> 90 % Zeitersparnis bei der täglichen Veröffentlichung
100 % konsistente Darstellung über alle Kanäle
Automatische Posts zu den besten Uhrzeiten für maximale Reichweite
Mehr digitale Sichtbarkeit durch regelmäßige Updates auf Website, Google & Social Media
Optionale, personalisierte Zusendung via Messenger (z. B. WhatsApp)
90%
Zeitersparnis bei der Veröffentlichung
100%
konsistente Darstellung über
alle Kanäle
+160%
mehr Reichweite auf Social Media und Auffindbarkeit bei Google
Unser Lösungsansatz
Analyse & Zieldefinition: Zu Beginn des Projekts führten wir eine Anforderungsanalyse durch. Gemeinsam mit dem Kunden legten wir fest, über welche Kanäle das Mittagsmenü regelmäßig ausgespielt werden soll. Zusätzlich definierten wir die gewünschten Layouts, die sich optisch an das Corporate Design des Gasthofs anlehnen, sowie die optimalen Veröffentlichungszeitpunkte. Dadurch entstand ein klarer Fahrplan für die Umsetzung der Automatisierung.
Automatisierte Format-Erstellung: Auf Basis einer einheitlichen Vorlage wird das Menü nur noch einmal zentral gepflegt. Das System bereitet diese Eingaben anschließend automatisch für die verschiedenen Plattformen auf. Dazu gehört sowohl die Formatierung von Texten als auch die Generierung passender Bild- und Layoutvarianten. So wird sichergestellt, dass das Mittagsmenü auf allen Kanälen nicht nur konsistent, sondern auch plattformgerecht und optisch ansprechend dargestellt wird.
Publikation & Zeitsteuerung: Ein weiterer zentraler Bestandteil ist die zeitgesteuerte Veröffentlichung. Das System publiziert die Inhalte automatisch zu den im Vorfeld definierten Uhrzeiten, die auf Reichweite und Interaktionsraten optimiert sind. Damit wird das Menü zuverlässig dann ausgespielt, wenn die Gäste am ehesten nach Inspiration für das Mittagessen suchen – ohne dass Mitarbeiter täglich manuell daran denken müssen.
Monitoring & Erweiterbarkeit: Damit das System dauerhaft stabil läuft, wurde ein Monitoring eingerichtet, das die korrekte Veröffentlichung kontinuierlich überwacht. Fehler, wie fehlende Inhalte oder Ausfälle bei der Übertragung, werden automatisch erkannt und können sofort korrigiert werden. Gleichzeitig ist die Lösung modular aufgebaut und kann jederzeit erweitert werden – etwa um zusätzliche Plattformen, Newsletter-Anbindungen oder besondere Aktionskampagnen. So ist sichergestellt, dass das System auch in Zukunft flexibel an neue Anforderungen angepasst werden kann.
“ Durch die Automatisierung sparen wir uns jeden Tag wertvolle Zeit. Das Mittagsmenü ist zuverlässig online und wir können uns ganz auf unsere Gäste konzentrieren. ”
Franz Karlinger
Geschäftsführung | Gasthof Karlinger
Fazit
Das Projekt zeigt, wie sich auch in der Gastronomie mit kleinen, gezielten Automatisierungen sofort spürbare Effizienzgewinne erzielen lassen. Die Lösung ist kosteneffizient, innerhalb weniger Stunden ins bestehende System integrierbar und stellt zuverlässig sicher, dass Gäste täglich aktuell informiert sind, ganz ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.